Liebe LAB-Freunde
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bleibt der Betrieb im AEROSPACE LAB bis auf Weiteres geschlossen!
Zum Teil finden die Kurse online statt. In diesem Fall wurden oder werden die Teilnehmenden direkt informiert. Wir werden die Entwicklung weiter beobachten, mit dem Vorstand beraten und informieren ab wann der Betrieb weiter laufen kann.
Wir wünschen allen Freunden des AEROSPACE LAB, den Projektteilnehmer*innen und ihren Familien ein spannendes neues Jahr!
Über alle Änderungen und Neuerungen informieren wir laufend hier an dieser Stelle. Bleibt gesund!
Das AEROSPACE LAB begeistert für Technik
Das Jugendforschungszentrum will Schüler*Innen aller Schultypen für Technik und Naturwissenschaften nachhaltig begeistern. Ohne Notendruck können sie selbst experimentieren und die Welt der Technik und Naturwissenschaften kennen lernen. Unter professioneller Anleitung besteht die Möglichkeit, sich an technischen Projekten zu beteiligen und an Kooperationen mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und der Industrie zu beteiligen. Ergebnisse können auf Messen, Konferenzen und bei Wettbewerben präsentiert werden.
Um Mädchen und junge Frauen für MINT-Berufe nachhaltig zu gewinnen, bieten wir Girls Robotics Teams an.
Aktuelle Termine
Mitgliederversammlung: hat als Online-Versammlung am 11. November 2020 stattgefunden
10-jähriges Jubiläum: wird verschoben
Highlights

Lauf gegen Intoleranz, Lauf für Vielfalt – Herrenberg läuft zum Äquator
im Zeitraum vom 15. bis zum 28. März 2021 werden die Internationalen Wochen gegen Rassismus bundesweit stattfinden.Wir können ein Zeichen gegen Rassismus und Intoleranz setzen, indem wir eine selbst gewählte Strecke laufen – sei es die Lieblingsjoggingstrecke oder ein Sonntagsspaziergang – und es dann mit uns teilt.Das Ziel ist, während der zwei Wochen insgesamt 1000 […]

Bericht über die Mitgliederversammlung des AEROSPACE LABs am 11.11.2020
Dank des Corona-Abmilderungsgesetzes, das seit 28.03.2020 gültig ist, war es möglich, die Mitgliederversammlung erstmals (und hoffentlich letztmals) online abzuhalten.Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde die Sitzung gemäß der zugrunde gelegten Tagesordnung abgehalten. Personelle Veränderungen im AEROSPACE LAB Der Vorsitzende berichtete über die personellen Veränderungen in 2020.Inge Wolfer ist im Juli 2020 in den Ruhestand verabschiedet […]
Grundprinzipien
Bei der Arbeit im Jugendforschungszenturm lassen wir uns von fünf Grundprinzipien leiten
Verein
Unterstützen Sie unsere Arbeit als Mitglied oder Sponsor
Das Jugendforschungszenturm Herrenberg-Gäu AEROSPACE LAB e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im November 2009 gegründet wurde. Als Mitglied oder Sponsor unterstützen Sie die Arbeit des Jugendforschungszentrums aktiv und ermöglichen das Angebot an altersgerechten Projekten für Schülerinnen und Schüler zu betreiben und laufend auszubauen.
Wir bedanken uns sehr bei allen
aktuellen Sponsoren
und Partnern